Alles Gute zum Vatertag

man person cute young
Photo by Pixabay on Pexels.com

Liebe Väter, und liebe Männer auf dem Weg dort hin, ich wünsche Euch am heuten Tag alles Gute. Dafür dass Ihr Euch entschieden habt, Euren Weg mit eigenen Kindern zu bereichern.

Und ich hoffe, dass Ihr nicht dafür beglückwünscht werdet, dass Ihr Windeln wechselt, die Kinderbetreuung übernehmt und Euch einfach in der Kindererziehung einbringt. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, und deshalb muss man dafür nicht bewundert werden. Viel mehr sind diese „Bewunderungen“, die noch immer regelmäßig vorkommen, wenn ein Mann sich um sein Kind kümmert, ein Ausdruck dafür, dass dem Großteil der Männer genau das nicht zugetraut wird. Sonst gäbe es ja diese Bewunderung nicht. Und genau damit muss Schluss sein, wenn Mann und Frau in der Kindererziehung gleichberechtigte Partner sind. Den gleichberechtigt bedeutet nicht nur gleiche Pflichten sondern auch den Anspruch, das dass Können und Wollen nicht im Vorfeld schon abgesprochen wird. Wir wollen ja dazu übergehen, dass es ganz selbstverständlich ist, dass Männer ihre Kinder versorgen. Belobigungen drücken dann aus, dass die Kinderbetreuung den Männern nicht zugetraut wird.

Und ja, wir trauen uns Männern auch zu, als Kindergärtner und Volksschullehrer zu arbeiten, warum das noch immer für Diskussionen sorgt, ist mir eigentlich ein Rätsel, wenn man die Gleichberechtigung eigentlich will.

Aber zum Schluss liebe Männer, nehmt diesen Vatertag dafür, zu dem er gedacht ist, freut Euch über die Zeit mit Euren Kindern und genießt sie, egal ob Lob oder Anerkennung kommt, oder nicht. Diese Zeit wiederholt sich nicht, nutzt die Chance und genießt sie, und wenn Euch dieser Jahrestag jährlich daran erinnert.

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s